Ihre Unterlagen
· Belege Ihrer Einkünfte
- elektronische Lohnsteuerbescheinigung
- Belege über Arbeitslosengeld, Krankengeld, Kurzarbeitergeld, Mutterschaftsgeld
- Rentenbescheide
- Belege über Betriebsrenten und andere Rentenzahlungen
- Kapitalerträge (Begrenzung auf € 13.000,00/26.000,00)
- Unterlagen über Vermietung und Verpachtung (Begrenzung dto.)
- Nebenberufliche Tätigkeiten
· Werbungskosten
- Angaben zu Fahrten zur Arbeitsstätte
- Berufskleidung
- Arbeitsmittel
- Fortbildung
- Doppelte Haushaltsführung
- Steuerberatungskosten
· Angaben zu vermögenswirksamen Leistungen
· Geförderte Renten, z.B. Riester, Rürup usw.
· Sonderausgaben
- Lebensversicherungen
- Krankenversicherungen
- Krankenzusatzversicherungen
- Unfallversicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
- Privathaftpflichtversicherungen
- Spenden
- Mitgliedsbeiträge zu politischen Parteien
· Kinderbetreuungskosten
Kindergarten, OGTS, Tagesmutter ... (Kein Essen, keine Freizeitgestaltung, wie Sport ...)
· Haushaltsnahe Dienstleistungen
· Haushaltsnahe Handwerkerleistungen
· Außergewöhnliche Belastungen
- Krankheitskosten
- Arzneikosten
- Kosten für Brille oder Zahnersatz
- Zuzahlungen für Arzt und Krankenhaus
Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit dieser Ausführungen!